Reise ins innere der Erde
mehr wissenENTDECKEN
DIE HÖHLE DES WINDES
Die Vulkanröhre Cueva del Viento liegt im gleichnamigen Ortsteil von Icod de los Vinos. Sie entstand vor 27.000 Jahren aus Basaltlava der ersten Ausbruchsphase des Vulkans Pico Viejo, neben dem Teide (Teneriffa, Kanarische Inseln).

Die fünftgrößte Vulkanröhre der Welt und die größte in UE

Der spanische Name der Vulkanröhre geht auf die bemerkenswerten Luftströmungen im Inneren zurück. Die Cueva del Viento steht mit der beachtlichen Länge (bisher sind topografisch 18 Kilometer erfasst worden) weltweit an fünfter Stelle, gleich nach den ersten vier längsten Röhren, die sich alle auf der größten Hawaii-Insel (USA) befinden. Die Vulkanröhre besteht aus einem gewaltigen, netzartigen Labyrinth unterirdischer Gänge. Zahllose Verzweigungen sind bisher unerforscht und deuten auf eine beachtliche Erweiterung des Höhlenkomplexes hin.
Preise und Zeitpläne
Preise
- Erwachsene: 20€
- Mit Wohnsitz auf den Kanarischen Inseln (mit vorlage der NIE nummer): 10€
- Kinder (5 bis 12 Jahre): 8,5€
- Resident children from 5-12: 5€
- (Kinder unter 5 jahren dürfen nicht teilnehmen)
- Ab 1. Januar 2017 können wir nur Zahlungen mit Kreditkarte annehmen, es werden keine Barzahlungen angenommen.
Öffnugszeiten
- Besucherzentrum:
- Täglich ab 9:00 Uhr geöffnet. bis 16:00 Uhr
- Cueva del Viento:
- Die Besuche werden geführt (Zeitpläne auf der Reservierungsseite verfügbar)
- Tickets müssen im Voraus online gekauft werden